Schornsteinfeger-Meisterbetrieb
Jens König
Brandschutztechniker (TÜV-Süd)
Ihr Partner für Sicherheit, Umwelt & Energie
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Dienstleistungen
Beratung
Brandsicherheit
Gas-Hausschau
Online Energiecheck
Sicherheit
Umweltschutz
Informationen & Aktuelles
Luftdichtheits-Messung
CO-Warnmelder
Heizungscheck
Rauchwarnmelder
Solarenergie
Thermografie
Über uns
Unser Team
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
AGB
Datenschutz
Produktangebote
Reinigungsverschlüsse
Gesetze und Verordnungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Ofenaufbau-Service
Ofen-Aufbauservice -
pünktlich, schnell, sauber und unkompliziert
Wir schließen ihren Kaminofen und Küchenofen fachgerecht und „streichholzfertig“ an.
In der
Ofenanschlusspauschale*
in Höhe von 99,00 EUR incl. MwSt. (Ofen befindet sich bereits auf der Etage) sind folgende Leistungen enthalten:
eine An- und Abfahrt bis 25 km
Aufstellen des Ofens, wenn nötig auf Glasplatte oder Blech
Anschluss des Ofens an bereits bestehenden Schornsteinanschluss
Rohre werden, wenn nötig, angepasst
Inbetriebnahme des Ofens
Beratung und Einweisung über den Betrieb des neuen Kaminofens
In der
Ofenanschlusspauschale mit Kernlochbohrung*
in Höhe von 199,00 EUR incl. MwSt. (Ofen befindet sich bereits auf der Etage) sind folgende Leistungen enthalten:
eine An- und Abfahrt bis 25 km
eine Kernlochbohrung am Schornstein bis Bohrtiefe 25 cm, ab dem 26. cm Aufpreis pro cm von 2,00 EUR incl. MwSt. (ausgenommen Beton und Stahlbeton)
Aufstellen des Ofens, wenn nötig auf Glasplatte oder Blech
Anschluss des Ofens am vorhandenen Schornstein mittels Kernlochbohrung
Rohre werden, wenn nötig, angepasst
Inbetriebnahme des Ofens
Beratung und Einweisung über den Betrieb des neuen Kaminofens
*Ofentransport auf die Etage wird nach Umfang und Aufwand berechnet. Material wird gesondert
berechnet.
Hinweis:
Bitte überprüfen Sie vor Anschluss des Ofens, ob im Bereich der Bohrung Kabel oder Leitungen verlegt sind, sollten diese bei unserer Arbeit beschädigt werden, kann hierfür keine Haftung übernommen werden.
Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Wir beraten Sie gern.
Energienews
10. Dezember 2020
EEG-Messpflicht: Fristversäumnisse sind vorprogrammiert
9. Dezember 2020
Fachverband warnt vor Bastel-Lüftung gegen Corona
8. Dezember 2020
Studie bewertet Trends in Bürogebäuden der Zukunft
7. Dezember 2020
Verbände geben Tipps zum Weiterbetrieb alter PV-Anlagen
6. Dezember 2020
Vorarlberg: 48 e5-Gemeinden setzen auf Energieeffizienz
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Links
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Thüringen
HKI-Datenbank-Feinstaubkriterien
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×